Datenschutzinformation gemäß Art. 34 DSGVO

Für Kund*innen und registrierte Nutzer*innen bis Mai 2020

 

Liebe*r AMORELIE Lover,

wir hoffen, dass es Dir und Deinen Liebsten in dieser für uns alle nach wie vor ungewöhnlichen und schwierigen Zeit gut geht. Wir bei AMORELIE tun dabei alles, unsere Kund*innen weiter mit unseren Produkten zu beliefern, um etwas Abwechslung vom Alltag zu ermöglichen.

Ein hohes Maß an Transparenz gegenüber Kund*innen ist auch hier sehr wichtig für uns. Wir informieren Dich daher über eine IT-Sicherheitslücke, von der wir am 22. November 2021 Kenntnis erhalten haben, und die wir umgehend geschlossen haben.

Was ist passiert?

Wir möchten eines vorwegnehmen: Derzeit besteht für Dich kein Anlass zur Sorge, bislang gibt es keinerlei Anhaltspunkte für einen möglichen Datenmissbrauch.
Am Montag, den 22. November 2021, erfuhren wir von einer IT-Sicherheitslücke durch die unberechtigte Zugriffe auf Daten möglich gewesen wären. Diese Schwachstelle konnten wir wenige Minuten, nachdem wir Kenntnis davon hatten, schließen. Wir haben den Vorfall unverzüglich der zuständigen Datenschutzbehörde gemeldet.
Der Vorgang betraf Bestelldaten (Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, gekauftes Produkt, Bezahlart) von Kund*innen sowie Adressdaten (Namen und E-Mail Adressen) von registrierten Nutzer*innen von 2013 bis Mai 2020. Bank- und Kreditkartendaten waren nicht betroffen. Ein unrechtmäßiger Zugriff auf diese Daten kann zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Derzeit gibt es aber keinerlei Anhaltspunkte für einen möglichen missbräuchlichen Zugriff. Seit der Schließung der IT-Sicherheitslücke ist ein unbefugter Abruf der Daten selbstverständlich nicht mehr möglich. Unsere IT-Expert*innen arbeiten weiter mit Hochdruck und mit Unterstützung einer externen IT-Beratung an der Aufklärung des Vorgangs.

Was solltest Du tun?

Da wir einen unrechtmäßigen Zugriff auf die Daten bislang noch nicht vollständig ausschließen können, bitten wir Dich, ungewöhnliche Vorkommnisse, die auf eine missbräuchliche Verwendung Deiner Daten hindeuten, aufmerksam zu beobachten und uns zu informieren.

Was tut AMORELIE, um Deine Daten effektiv zu schützen?

Die Sicherheit Deiner Daten hat für uns höchste Priorität, wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst. Wir arbeiten bei der umfassende Klärung eng mit der zuständigen Datenschutzbehörde und einer externen IT-Beratung zusammen. Sollte sich herausstellen, dass auf die Daten missbräuchlich zugegriffen wurde, werden wir zusammen mit den Behörden alles tun, um weiteren möglichen Missbrauch zu unterbinden.
Wir versichern Dir, dass wir alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Deine Daten effektiv zu schützen. Dies gilt sowohl für die regelmäßige Überprüfung und weitere Verbesserung unserer Prozesse und Sicherheitsstandards als natürlich auch für die weitere ständige Schulung unserer Mitarbeiter*innen.

Du hast weitere Fragen?

Wir sind für Dich da. Solltest Du weitere Fragen zu diesem Vorfall haben, kannst Du Dich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden.

Wir bedauern den Vorfall sehr und versichern Dir, dass die Sicherheit Deiner Daten bei uns weiterhin an oberster Stelle steht. Darüber hinaus hoffen wir natürlich, dass Du der AMORELIE Lover Community erhalten bleibst und Dir unsere Produkte & Inhalte weiterhin gefallen!

 

Ganz viel Liebe – Dein AMORELIE Team

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen